Datenschutzerklärung
-
www.serrigerland.de
Datenschutz
serrigerland.de
Verantwortlicher
Karl Herbert
Bruxmeier
Hauptstraße 79
54455 Serrig
regiopress-saarobermosel@web.de
Impressum: serrigerland.de
Datenerhebung
auf
serrigerland.de
Seit dem 25.
Mai 2018
gilt in
Deutschland
mit Einführung
der
europäischen
Datenschutz-Grundverordnung
(DSGVO) sowie
dem
überabeiteten
Bundesdatenschutzgesetz
(BDSG) ein
neues
Datenschutzrecht.
Wir möchten
Sie mit
unserer
Datenschutzerklärung
informieren,
wie wir
personenbezogene
Daten
verarbeiten.
Nach der DSGVO
muss die
Datenmenge
"dem Zweck
angemessen",
also sparsam
sein. Auf
diesem Grund
bieten wir auf
unserer
Webseite
keinen
Newsletter,
kein
Kontaktformular
und keine
Kommentarfunktion
zur Nutzung
an. Unsere
Webseite
verwendet
keine Cookies.
Informationen
über die
Datenschutz-Grundverordnung
Eine
ausführliche
Information
über die
Datenschutz-Grundverordnung
findet man auf
der Webseite
"Der
Landesbeauftragte
für den
Datenschutz
und die
Informationsfreiheit",
Rheinland
Pfalz -
Link:
https://www.datenschutz.rlp.de/de/themenfelder-themen/datenschutz-grundverordnung/
1.
Server-Log-Files
Jeder Zugriff
auf
www.serrigerland.de
und jeder
Aufruf einer
auf der
Hompage
gelegten Datei
werden
protokolliert.
Die
Speicherung
dient intern
systembezogenen
und
statistischen
Zwecken.
Auf unseren
Seiten setzen
wir 1&1
Webstatistik
ein. Die ist
ein
Webanalysedienst
der 1&1
Internet SE,
Elgendorfer
Straße 57,
56410
Montabaur.
1&1 wertet
über seinen
Dienst 1&1
Web-Analytics
das
Nutzerverhalten
über unsere
Webseiten aus.
Die Daten
werden laut
1&1
entweder durch
einen Pixel
oder durch ein
Logfile von
1&1
ermittelt.
2.
Nutzungsdaten
auf unseren
Webseiten
Bei der
Nutzung
unserer
Webseiten
werden
folgende Daten
durch den
standardmäßig
aktivierten
Webanalysedienst
der 1&1
Internet Se
protokolliert:
Nutzungsdaten:
Referrer
(zuvor
besuchte
Webseite),
Angeforderte
Webseite oder
Datei,
Browsertyp und
Browserversion,
Verwendetes
Betriebssystem
und Gerätetyp,
Datum und
Uhrzeit des
Zugriffs und
die IP-Adresse
in
anonymisierte
Form (wird nur
zur
Feststellung
des Ortes des
Zugriffs
verwendet).
Die
Nutzungsdaten
werden von dem
von uns
benutzten
Web-Analyse
Tool 1&1
WebAnalysics
erfasst und an
einen Server
von 1&1
übertragen.
3. Anonyme
Reports
Die
an den Server
von 1&1
übertragenen
Nutzungsdaten
werden
anonymisiert
weiterverarbeitet
und
gespeichert.
Der Provider
1&1 stellt
unter
Verwendung
der
ermittelten
Nutzungsdaten
anonyme
Reports über
die
Webseitenaktivitäten
zusammen. Ihre
IP-Adresse und
Broswererkennung
wird von
1&1
Web-Analytics
anonymisiert
gespeichert,
damit keine
Rückschlüsse
auf die
einzelen
Besucher
gezogen werden
können. Die
Daten sind
also
keiner
bestimmten
Person
zuordenbar.
Ferner
verwendet zum
Schutz
personenbezogener
Daten 1&1
WebAnalytics
keine Cookies.
Eine
Zusammenführung
dieser
Nutzungsdaten
mit anderen
Datenquellen
wird nicht
vorgenommen.
4.
Weitergabe von
Nutzungsdaten
Eine
Weitergabe an
Dritte findet
nicht statt.
5. Was sind Cookies
Cookies
sind kleine
Textdateien,
die auf Ihrer
Festplatte
angelegt
werden.
Hierbei
unterscheidet
man zwischen
Sessions-Cookies,
die nach dem
Schließen
Ihres Broswer
wieder
gelöscht
werden, und
den temporären
und
permanenten
Cookies, die
für einen
längern
Zeitraum
gespeichert
werden. Das
Akzeptieren
von Cookies
ist keine
Voraussetzung
zum Besuch
unserer
Website. Sie
können Ihren
Broswer
generell beim
Besuch einer
Webseite so
einstellen,
das Sie über
das Setzen von
Cookies
informiert
werden und die
Zulassung im
Einzelfall
erlauben, die
Annahme
generell
erlauben ober
ausschließen.
Sie können
auch das
automatische
Löschen von
Cookies beim
Beenden des
Browser
aktivieren.
6. Umgang
mit
personenbezogenen
Daten
Personenbezogene
Daten sind
Informationen,
mit deren
Hilfe eine
Person
bestimmbar
ist, also
Angaben, die
zurück zu
einer Person
verfolgt
werden können.
Dazu gehören
der Name, die
Emailadresse
oder die
Telefonnummer.
Die Nutzung
unserer
Webseite ist
in der Regel
ohne
personenbezogener
Daten möglich.
Wird per Email
Kontakt mit
uns
aufgenommen,
erfolgt dies
immer auf
freiwilliger
Basis, die
dabei
gemachten
Angaben des
Nutzers werden
nur zwecks
Bearbeitung
der
Anfrage/Anliegen
gespeichert.
Sie werden
gelöscht, wenn
sie nicht mehr
zur Erledigung
der Anfrage
benötigt
werden. Diese
Daten werden
ohne Ihre
ausdrückliche
Zustimmung
nicht
weitergegeben.
Bitte
beachten Sie,
dass die
Vertraulichkeit
von E-Mails
oder anderer
elektronischer
Kommunikationsformen
im Internet
nicht
gewährleistet
ist.
7. Rechtsgrundlage
und Zwecke der
Verarbeitung
Gemäß
DSGVO können
personenbezogene
Daten
insbesondere
auf aufgrund
eines
Vertrages oder
zur
Durchführung
vorvertraglicher
Maßnahmen, bei
Vorliegen
einer
Einwilligung,
aufgrund eines
berechtigten
Interesses
oder eines
Gesetzes sowie
zum Schutz
lebenswichtiger
oder
öffentlicher
Interessen
verarbeitet
werden. Bei
Verabeitungsvorgängen,
die von keiner
oder mehreren
der
vorgenannten
Rechtsgrundlagen
erfasst
werden,
erfolgt die
Bearbeitung
wenn sie zur
Wahrung eines
berechtigten
Interesses
erforderlich
ist und
aufgrund einer
umfassenden
Interessenabwägung
Ihre
Interessen,
Grundrechte
und
Grundfreiheiten
nicht
überwiegen
(Art. 6 Abs. 1
lit. fDSGVO)
Zweck
der
Bearbeitung (
Inhaltsdaten,
Nutzungsdaten,
Kontaktdaten)
ist die
Zurverfügungsstellung
des
Onlineangebotes,
seine
Funktion
und Inhalte,
sowie die
Beantwortung
von
Kontaktanfragen
und
Kommunikation
Die rechtliche
Grundlage für
die
Bearbeitung
personenbezogener
Daten durch
die 1&1
Web-Analytic
(Punkt3) ist
unser
berechtigtes
Interesse.
Dies besteht
darin,
Angriffe auf
unsere
Internetseite
zu erkennen,
zu verhindern
und zu
analysieren
und
statistische
Auswertungen
vorzunehmen.
Ferner berufen
wir uns zur
Wahrnehmung
der Meinungs-
und
Informationsfreiheit
auf unser
berechtigtes
Interesse,
wenn wir bei
unseren
Beiträgen
(Berichterstattung)
personenbezogene Daten der betroffenen
Personen
bearbeiten.
Sie
können der
Verarbeitung
aufgrund eines
berechtigten
Interesses
widersprechen.
8. SSL
-
Verschlüsselung
Die Seite
nutzt auf
Grund der
Sicherheit
eine SSL-
Verschlüsselung
9.
Auftragsverarbeitung
nach gemäß
Art. 28 DSGVO
Wir haben
mit 1&1
Internet SE,
Elgendorfer
Straße 57,
56410
Montabaur
einen Vertrag
zur
Auftragsverarbeitung
abgeschlossen
10.
Widerruf,
Änderung,
Berichtigung
und
Aktualisierung
Sie haben das
Recht, von uns
gemäß
EU-DSGVO
jederzeit
Auskunft
darüber zu
verlangen, ob
personenbezogene
Daten über
Sie bei uns
gespeichert
sind. Des
Weiteren
stehen Ihnen
in Bezug auf
diese
gespeicherten
Daten folgende
Rechte zu:
- das Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15
EU-DSGVO),
- das Recht auf Berichtigung unzutreffender Daten (Art. 16
EU-DSGVO),
- das Recht auf Löschung von Daten (Art. 17 EU-DSGVO),
- das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung von Daten
(Art. 18 EU-
DSGVO),
- das Recht auf Widerspruch gegen unzumutbare
Datenverarbeitung
(Art. 21 EU-
DSGVO)
- das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 EU-DSGVO).
Wenn
Sie eine
Einwilligung
zur Nutzung
von Daten
erteilt haben,
können Sie
diese
jederzeit mit
Wirkung für
die Zukunft
widerrufen.
Alle
Informationswünsche,
Auskunftsanfragen
oder
Widersprüche
zur
Datenverarbeitung
richten Sie
bitte per
E-Mail an
regiopress-saarobermosel@web.de.
Sie
haben zudem
das Recht auf
Beschwerde bei
einer
Aufsichtsbehörde,
insbesondere
in dem
Mitgliedstaat
Ihres
Aufenthaltsorts,
Ihres
Arbeitsplatzes
oder des Orts
des
mutmaßlichen
Verstoßes,
wenn Sie der
Ansicht sind,
dass die
Verarbeitung
der Sie
betreffenden
personenbezogenen
Daten gegen
die EU-DSGVO
verstößt/Art.77
EU-DSGVO)
11.
Links
zu anderen
Webseiten
Unsere Webseite enthält Links zu Webseiten anderer
Anbieter. Nach
Linkklick
haben wir
keinen
Einfluss mehr
auf die
Verarbeitung
etwaiger
übertragener
Daten, da das
unserer
Kontrolle
entzogen ist.
Für die
Verarbeitung
dieser Daten
durch Dritte
können wir
keine
Verantwortung
übernehmen.
12.
Was
ist
serrigerland.de
serrigerland.de
ist eine
Webseite mit
journalistisch-redaktionellen
Angeboten, ein
Projekt, das
sich mit
Recherchen und
Beiträgen vor
allem aus den
Bereichen
Freizeit und
Kultur im
Saar- und
Moselraum
befasst.
Schwerpunkt
ist dabei das
Dreiländereck
Deutschland,
Frankreich und
Luxemburg.
Aber auch
überegionale
Beiträge sind
vorhanden.
serrigerland.de
ist ein
redaktionell
erstelltes
Projekt und
deshalb kein
Forum und auch
kein offenes
Portal.
Deshalb stellt
serrigerland.de
auch keinen
Newsletter,
kein
Kontaktformular
und keine
Kommentarfunktion
zur Verfügung.
Das Betreiben
von
serrigerland.de
erfolgt ohne
kommerzielle
Nutzung.
EU-Streitschlichtung
Streitbeilegung
gemäß Art. 14
Abs.1 ODR-VO:
Die
Europäische
Kommision
stellt eine
Plattform zur
Online-Streitbelegung
zur Verfügung
unter:
http://ec.europa.eu/consumers/odr/
|